Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim - Bad Gandersheim

Adresse: Dr.-Heinrich-Jasper-Straße 2a, 37581 Bad Gandersheim, Deutschland.
Telefon: 53829170.
Webseite: paracelsus-kliniken.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 104 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim Dr.-Heinrich-Jasper-Straße 2a, 37581 Bad Gandersheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–18:00
  • Samstag: 08:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim: Una Institución de Recuperación Renombrada en Alemania

Ubicación e Información Básica

La Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim se encuentra en la Heinrich-Jasper-Straße 2a, 37581 Bad Gandersheim, Alemania. La clínica es fácilmente accesible tanto por transporte público como por automóvil, y ofrece aparcamiento adaptado para sillas de ruedas en sus instalaciones.

Especialidades y Características

Como una clínica de rehabilitación, la Paracelsus Roswithaklinik se especializa en ofrecer una amplia gama de terapias y tratamientos para ayudar a los pacientes a recuperar su salud física y mental. La clínica ofrece un enfoque integral de la rehabilitación, que incluye terapias físicas, ocupacionales y psicológicas, así como sesiones de fisioterapia, masaje y terapia cognitivo-conductual.

Además, la clínica destaca por su atención al detalle y su ambiente acogedor. Los pacientes resaltan la calidad del servicio y la atención personalizada que reciben en la clínica. Las instalaciones están diseñadas para proporcionar un entorno confortable y seguro donde los pacientes puedan enfocarse en su proceso de rehabilitación.

Opiniones de los Clientes

La Paracelsus Roswithaklinik ha recibido una media de 3/5 estrellas en las 104 valoraciones en Google My Business. Los clientes destacan la competencia, amabilidad y compromiso de los terapeutas, así como la calidad del servicio de catering y la limpieza en general.

Uno de los pacientes, por ejemplo, describió su estancia de 6 semanas en la clínica como "un verdadero triunfo". El paciente señaló que pudo utilizar todos los tratamientos disponibles y que todos los terapeutas fueron extremadamente competentes, amables y serviciales. Además, la paciente destacó que las instalaciones de limpieza y la comida eran excelentes y que se sentía apoyada en todo momento.

Recomendación Final

La Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim es una excelente opción para aquellos que buscan una experiencia de rehabilitación de alta calidad. Con sus instalaciones adaptadas para sillas de ruedas, un enfoque integral en la rehabilitación y un personal altamente calificado y comprometido, esta clínica ofrece todo lo necesario para ayudar a los pacientes a recuperar su salud física y mental.

Para obtener más información o para hacer una cita, por favor visita su sitio web paracelsus-kliniken.de o llama al número de teléfono 53829170. No dudes en ponerse en contacto con ellos para comenzar tu camino hacia la recuperación y la mejora de tu calidad de vida.

👍 Bewertungen von Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim - Bad Gandersheim
Elke L.
5/5

Ich war im Dez.2023 für 6 Wo.zur Reha in dieser Klinik und kann nur sagen es war ein absoluter Gewinn für mich. Ich habe alle Angebote an Therapien für mich nutzen können. Alle Therapeuten waren absolut kompetent, freundlich und hilfsbereit. Reinigung(Grüße an Angela)und Essen sehr gut. Man musste sich nur um sich selbst kümmern. Gestärkt, psychisch und physisch, habe ich die Klinik verlassen. Immer gern wieder.

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim - Bad Gandersheim
Alex R.
5/5

Hallo zusammen. Mein Aufenthalt in der Klinik war von Ende September bis Ende Oktober 2024. 5 Wochen in dieser Klinik waren für mich persönlich ein großer Gewinn und eine schöne Zeit. Das Zimmer ist mit TV, Dusche und WC zweckmäßig gehalten, aber völlig ausreichend. Die Schlafqualität hat sich bei mir nach ca. 1 Woche gebessert, was auch durch das tägliche Programm der Anwendungen und das Kennenlernen der Mitpatienten kam. Die Versorgung in der Klinik war gut. Egal ob Essen oder Therapie oder Medizinisch. Es ist eine Klinik und kein Hotel mit 5 Sterne. Mein Eindruck war, das alles versucht wird um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Natürlich geht auch mal etwas schief oder daneben, aber hier arbeiten Menschen die nicht perfekt sind und trotzdem täglich alles geben. Mein Körper und mein Geist wurden hier nicht geheilt, aber sehr gut behandelt. Mein Gesamteindruck für diese Klinik ist gut und meine Empfehlung lautet: Genieße die Zeit und lass dich auf gute Gespräche ein. Meine Tage/Abende waren gefüllt mit freundlichen Gesprächen und viel Spaß. Klare Empfehlung.

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim - Bad Gandersheim
Verena B.
1/5

Ich war im August 24 dort. Der eine Stern steht dafür, dass es durchaus den Eindruck gab, dass man sich dort bemüht und bis auf den Chefpsychologen alle zumindest zugewandt und freundlich waren mir gegenüber.
Ansonsten war es für mich ein Reinfall als Schmerzpatientin mit jahrelanger Erfahrung, guter Selbstkenntnis und nach einer schwierigen Zeit dem einfachen Wunsch nach Hilfe um das Schmerzlevel ohne mehr Medikamente mal wieder zu senken und wieder mehr Routinen zu etablieren im Alltag. Diese Klinik ist bestenfalls für Menschen geeignet, die am Anfang einer Erkrankung stehen und von nichts eine Ahnung haben.
Außerdem war !für mich! die Unterbringung (Bett) absolut ungeeignet (ansonsten ok, aber ungemütlich , TV und WLAN teuer und schlecht, Sauberkeit lässt etwas zu wünschen übrig), viel zu wenig Bewegung und zuviel herumsitzen im Plan. Bei den Mahlzeiten war es sehr unangenehm, erzwungene Sitzordnung beim Essen und das portionierte Großküchen-Essen zum größten Teil aus meiner Sicht nicht genießbar, als Vegetarier auch die rein zweckmäßige Buffet-Anrichtung eine Herausforderung. Dass man keine Sterneküche erwarten kann ist mir völlig klar, aber zur Gesundheit gehört auch gutes Essen, was manche andere Kliniken auch hinbekommen.
Dazu kam, dass alle offenbar mit der Zusammenlegung von Bereichen und neuen digitalen Arbeitsvorschriften völlig überfordert waren. Außerdem untersteht die Klinik dem Bewertungssystem der RV und es wird zwingend eine Leistungseinstufung erstellt.
Für mich war das Konzept völlig kontraproduktiv und nach viel Überzeugungsarbeit konnte ich das zumindest der Psychologin und einem Arzt klar machen und mit ärztlichem Einverständnis abbrechen.
Was jedoch gar nicht geht, ich habe noch immer keinen Entlassungsbericht bekommen! Trotz mehrerer Nachfragen ernte ich auf EMails Schweigen und bekomme niemanden Verantwortlichen ans Telefon.

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim - Bad Gandersheim
Jürgen P.
5/5

Nach 6 Wochen Aufenthalt Z. 401 kann ich nur sagen, man hat viel Kontakt zu Psychologen und Psychotherapeuten auch Ergotherapie wird angeboten, das Personal ist sehr nett und zuvorkommend. Die Zimmer sind sehr schön und ruhig man hört nichts von den Nachbarn. Die Zimmer werden jeden Tag geputzt. Das ganze Haus ist sehr sauber. Das Essen ist gut und ausreichend, Frühstück und Abendessen in buffetform. Die Therapie war gut. Es gibt ein Schwimmbad und ein Fitnessraum. Es werden Nordic Walking Spaziergänge angeboten auch findet zweimal die Woche Kino statt mit aktuellen Filmen. Über die Feiertage wurde sich vom Personal sehr viel Mühe gegeben um es so schön wie möglich zu machen da man ja dort Weihnachten und Silvester verbracht hat.

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim - Bad Gandersheim
Kickirunforhappiness ?. K.
2/5

Ich war Patientin in der Klinik und beginne mit den postiven Eindrücken, die ich während meines 6-wöchigen Aufenthalts gesammelt habe: angeleitete Kunsttherapie, tiergestützte Therapie, geführte Wanderungen, einmaliges Kochen in der Gruppe und die Bemühungen einzelner Personen - insbesondere der jüngeren Physiotherapeutinnen in MTT und Kleingruppenkrankengmynastik. Besonders hervorheben möchte ich die Gruppentherapie mit Herrn Sieben, der uns bei aller Schwere der Themen trotzdem viel zum Lachen angeregt hat. Vielen Dank dafür!

Ich habe den vielen negativen Bewertungen vor meinem Aufenthalt nicht so viel Gewicht gegeben, weil ich dachte, wer beschwert sich schon. Leider hätte ich auf mein Bauchgefühl hören sollen, denn ich kann diesen Bewertungen nach meinem Aufenthalt nur zustimmen.

Mein erstes Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, allerdings recht laut und direkt am Fahrstuhl gelegen, der auch nachts trotz Nachtruhe benutzt wurde. Meinem Wunsch nach Umzug wurde nach langen drei Wochen entsprochen, als Alternative wurden mir Schlaf-tabletten angeboten. Das neue Zimmer war ruhig gelegen, dreckig vom Vorgänger, auf den zweiten Blick schimmelig und mit unzähligen Marienkäfern belebt.

Auf den Fluren haben während meines gesamten Aufenthalts Bauarbeiten stattgefunden mit Lärm- und Geruchsbelästigungen (u. a. vom Verkleben von Böden).

Das Essen ist ein wichtiger Bestandteil einer Schmerzerkrankung und es sollte wenigstens die Möglichkeit gegeben werden, ein "frisches" Salatbuffet oder eine warme einfache Gemüsesuppe anzubieten. Ich weiß natürlich um das Budget und erwarte keinen Hotelstandard. Mitpatienten mit Diabetis oder Unverträglichkeiten hatten täglich zu kämpfen.

Das Budget war auch Thema in der Ergotherapie, in der es so gut wie kein Material gab. Angeboten wurden dann Soduko und kopierte Mandalas zum Ausmalen. Die meisten Mitpatienten haben sich die Materialien selbst in der Umgebung gekauft oder ihre Projekte mitgebracht.

Medikamente bekommt man "bedarfsgerecht", was allerdings abhängig von den eingeschränkten Sprechzeiten der Pflege ist. Wer also um 16 Uhr Schmerzen hat, darf abends ab 20 Uhr danach fragen.

Gerne teile ich meine gemachten Erfahrungen hier, um anderen eine Entscheidungshilfe zu geben.

Bitte denken Sie auch daran, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben - nach Rücksprache mit dem Kostenträger, dem Bezugstherapeuten und dem Arzt - die Reha abzubrechen.

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim - Bad Gandersheim
Christoph M.
4/5

Ein kurzer Bericht zu meinem Aufenthalt in der Paracelsus Roswithaklinik im Januar/Februar 2022.

Vorweg sei gesagt, wer ein 5 Sterne Wellnesshotel mit Sterneküche erwartet, der hat schlichtweg einfach die falschen Vorstellungen einer Klinik. Damit meine ich die meisten anderen Bewertungen vor mir hier.

Das gesamte Personal der Klinik ist stets darum bemüht, trotz der aktuellen Pandemie, dass es dem Patienten gut geht und der Aufenthalt so angenehm wie möglich ist.

Die Therapien sind eine Mischung aus, Einzelgesprächen, Gruppentherapien, sportliche Aktivitäten, Meditation und Physiotherapie. Darüber hinaus gibt es noch weitere tolle Angebote wie Trommeln, Musik und Klang, kreativ gestalten usw, ganz besonders hervorheben möchte ich die Theatergruppe mit Herrn Keller, es ist nicht das klassische Theater Schauspiel gemeint, sondern jede Menge Spiel und Spaß. Dieser Kurs hat sehr zu dazu beigetragen, dass mein seelisches Wohlbefinden gestiegen ist.
Eine weitere sehr tolle Sache war die Tiergestützte Therapie. Hier kommen im Wechsel verschiedene Tiere wie Alpakas, Kamele, Pferde usw zum Einsatz. Diese Tiere haben bei mir allein nur durch ihre Anwesenheit Anspannung und Streß reduziert.

Auch ganz viel Spaß gemacht hat das Bogenschießen mit Herrn Härdter, aber aufpassen, wer den Pfeil zu früh zieht, der gibt dann einen Cappuccino aus 😂

Die Zimmer werden momentan alle nacheinander renoviert. Da ich in einem neuen Zimmer war, kann ich nur da drüber berichten.
Jedes Zimmer hat sein eigenes Bad mit Dusche.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Die Betten sind stabil, da hatte ich zuerst bedenken, aber mich hat das Bett gehalten und ich wiege nicht gerade wenig.
Im Zimmer befindet sich ein kleiner Fernseher mit vielen Sendern. Beim WLAN habe ich Glück gehabt, anscheinend war der Router genau vor meiner Zimmertür, denn ich hatte vollen WLAN Empfang und konnte damit auch Netflix usw schauen.

Die Küche ist abwechslungsreich und mir hat es gut geschmeckt, ich kann den Vorrednern nicht zustimmen, das es hier nur Matsch zu essen gab (siehe Bilder). Vielleicht sind meine Ansprüche auch nicht so hoch, aber ich habe gefuttert wie bei Muttern zuhause. Einzig die Portionen sind für meinen Geschmack etwas klein und es gab selten mal einen Nachtisch. Das Abendbrot ist naja dann doch sehr eintönig und langweilig. Es gibt zur Abwechslung 1-2 mal in der Woche Abends Ofenkartoffeln mit quark.

Alles in allem war ich mit meinem Aufenthalt in der Klinik zufrieden und würde die Klinik jedem weiter empfehlen.

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim - Bad Gandersheim
Nicole W.
3/5

Ich war von August bis September in der Roswithaklinik und es hat mir sehr gut getan. Wenn man mit starken psychologieschen Problemen hin kommt, dann ist man dort nicht richtig aufgehoben. Meine Probleme sind Gott sei Dank nicht sehr schwerwiegend und deshalb war ich hauptsächlich zur Erholung dort. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das gesamte Haus könnte einige Schönheitsreparaturen vertragen, weil vieles in die Jahre gekommen ist. Auch die Zimmer könnten ein bisschen mehr Gemütlichkeit vertragen. Das Bad war leider sehr in die Jahre gekommen. Das eine Klinik kein Hotel ist , ist mir klar. Ich arbeite selber in der Branche und habe da vielleicht ein anderes Sichtbild. Das Frühstück und Mittagessen war völlig in Ordnung. Das Abendessen könnte etwas aufgepeppter sein. War sehr eintönig und man merkt die Sparsamkeit die herrschen soll. Die Atmosphäre im Haus unter den Patienten und Personal war super. Würde auch wieder dort hin fahren.

Paracelsus Roswithaklinik Bad Gandersheim - Bad Gandersheim
Daniel R.
1/5

Die Klinik arbeitet ganz im Sinne der Rentenversicherung, die den "Spaß" finanziert.

Der Oberarzt in Büro 0.36 ist ein ganz unangenehmer Zeitgenosse, der bei dem einzigen Gespräch, das ich mit ihm hatte fast für einen Abbruch der Reha meinerseits verantwortlich gewesen ist. Auch im Gespräch mit anderen Patienten ist er unangenehm aufgefallen. Stellt Euch auf Fragen ein, wie z.B. "Andere schaffen das doch auch, warum Sie nicht?".

Die therapeutischen Mitarbeiter, gerade im sportlichen Bereich, sind hingegen sehr nett und engagiert.

Es ist einiges ausgefallen. Das Schwimmbad war fast die ganze Zeit gesperrt. Die Videovorführungen, wo niemand vom Personal anwesend ist, kann man sich schenken - vor allem wenn während des Videos ein Popup aufgeht, das keiner weg klickt...

Ich habe >3 Monate auf meinen Entlassungsbericht warten müssen und erst nach einer Beschwerde erhalten! Natürlich hat sich schriftlich mein Zustand verbessert und ich bin voll in meinem Beruf beschäftigungsfähig. Welch ein Wunder! Liegt wahrscheinlich an dem kirchlichen Umfeld in Bad Gandersheim.

Bevor ich in die Reha bin, war ich 8 Wochen in einer Tagesklinik, in der ich neben der Depression noch eine weitere Diagnose erhalten habe. Diese wurde mir in der Reha aberkannt, nachdem ein einziger Fragebogen ausgewertet wurde. Ein Fragebogen gegen 8 Wochen Erkenntnisse und Diagnostik aus der Tagesklinik. Klar, neben dem Fragebogen, haben sicherlich auch die Erfahrungen der Mitarbeiter des psychologischen Dienstes der Klinik eine Rolle gespielt, aber ich bitte Euch. 30 Min pro Woche Therapeutengespräch + 2x Gruppentherapie a 90 Min wiegen doch keinen teilstationären Aufenthalt von 8 Std. pro Tag über 8 Wochen auf.

Letztlich bin ich enttäuscht und sehr resigniert aus der Reha nach Hause gefahren. Ich fühlte mich weder verstanden, noch gut aufgehoben.

Einzig mit dem Zimmer hatte ich Glück. Im Gegensatz zu vielen anderen Patienten hatte ich immer guten WLAN-Empfang. Auch die Aussicht war schön.

Leider ist das ja nicht alles....

In diesem Sinne...

Go up